Ein häufiger Auslöser für GeschGehG-Verfahren ist der Wechsel eines Mitarbeiters zum neuen Arbeitgeber. Nicht nur die – unzulässige – Mitnahme von Unterlagen, sondern auch die – grundsätzlich zulässige – Verwendung (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Allgemein’
Update: Seminar zum Know-how-Schutz am 10.12.2021
Wir hatten uns ja schon auf ein Live-Seminar gefreut – aber nun entwickelt sich die Lage doch nicht ganz so, wie wir und die Anwaltakademie es gedacht und gehofft hatten. (…) Weiterlesen
Beweisbeschaffung durch Zugriff auf das E-Mail-Postfach von Arbeitnehmern
Es ist der typische Fall: Ein ehemaliger Mitarbeiter macht sich selbstständig oder arbeitet für den Wettbewerber. Einige Indizien sprechen dafür, dass sich der Mitarbeiter seinen beruflichen Neustart durch „mitgenommene“ Geschäftsgeheimnisse (…) Weiterlesen
Besserer Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilverfahren
Ein Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess ist nur sehr eingeschränkt möglich. Zumindest für bestimmte wirtschaftlich wichtige Verfahren soll das „Gesetz zur Stärkung der Gerichte in Wirtschaftsstreitigkeiten“ eine Lösung bieten. Nicht (…) Weiterlesen
In eigener Sache: Seminar zum Know-how-Schutz
Nachdem unser erfolgreiches Know-how-Schutz-Seminar im Jahr 2020 ein Opfer der Corona-Pandemie wurde, sind wir für dieses Jahr optimistisch: Am 10.12.2021 soll das Seminar Know-how-Schutz im Betrieb – An der Schnittstelle (…) Weiterlesen
Zeitliche Rückwirkung für Pflicht zu Schutzmaßnahmen? OLG Stuttgart vs. OLG Hamm
Die Oberlandesgerichte Stuttgart und Hamm haben in jeweils sehr umfangreichen Entscheidung als – soweit ersichtlich – erste Obergerichte eine Aussage zu der Frage getroffen, zu welchem Zeitpunkt angemessene Schutzmaßnahmen iSd (…) Weiterlesen